Unter Open Source Produkten versteht man Software, deren Quellcode öffentlich jedem zur Verfügung steht. Hinter dem offenliegenden Quellcode steht für gewöhnlich eine große Gemeinde von enthusiastischen Programmieren, die permanent an der Weiterentwicklung des jeweiligen Softwareprojekts arbeiten.
Grundsätzlich bietet dieses System viele Vorteile aber auch verschiedene Nachteile. So kommt es vor, dass sich von ehemals guten Ideen viele Hybride entwickeln mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Aber auch das Problem, dass Sie im Ernstfall, d. h. wenn Sie so eine Anwendung einsetzen, keinen Support bekommen, da es ja keinen Hersteller gibt. Dennoch oder vielleicht auch genau deswegen, haben sich einige Anwendungen zum vermeindlichen Standard entwickelt.